Unsere Dienstleistungen
Workshops und Präsenzschulungen sind Ausgangspunkt einer erfolgreichen Ausbildung mit digitalen Lernmedien. Ein sorgfältig ausgearbeitetes und umgesetztes Konzept schafft Akzeptanz dieser Methodik bei Auftraggeber und Lernenden.
Ein optimaler Mix der eingesetzten Lernmedien ist von entscheidender Wichtigkeit.
Consulting im Bereich der firmeninternen Aus- und Weiterbildung
Analyse der bestehenden Ausbildung
Konzepte und Lösungen zur Vereinfachung und Optimierung der Ausbildung
Methodik und Didaktik – Kombination von verschiedenen Lernformen wie E-Learning oder Blended Learning
Umsetzung von Ausbildungsprojekten
Erste einfache Schulungsprojekte mit Kunden umsetzen
Breites Angebot von Standard-Lerninhalten zur sofortigen Nutzung
Aufbau und Inbetriebnahme von E-Learning-Systemen
Erstellen von E-Learning-Kursen nach kundenspezifischen Vorgaben
Erstellung von Tutorials
Applikations-Schulungen
Täglich kommen neue und optimierte Anwendungen auf die Benutzer zu. Aus Sicht der Fachleute sind sie ganz einfach zu bedienen
Anwender sind oft überfordert: Prozesse und Funktionen sind neu für sie.
Wir führen Ihre Mitarbeitenden in die Applikation ein!
Lösungen für Softwarehersteller
Aufbau und Betreiben der Anwenderschulung
Schulung Ihrer Programme – Outsourcing der Ausbildung
Selbständiges Lernen mit digitalen Lernmedien unterstützt den Lernprozess.
Persönliche Betreuung, Coaching und (intensives) Training sorgen dafür, dass Wissen verankert wird und Fertigkeiten in der Anwendung sitzen.
Dies bezieht sich auf alle Generationen in verschiedensten Ausbildungen.
Einarbeiten in grundlegende und firmenspezifische IT-Anwendungen.
Erfahrene Berufsleute, welche aus gesundheitlichen Gründen vermehrt am PC arbeiten, in die neuen Arbeitsabläufe einarbeiten.
Vermitteln von IT Grundkenntnissen und Anwenden von digitalen Prozessen.
Eine umfangreiche Referenzliste mit Kundenaussagen aus unseren realisierten Projekten stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unsere Kursteilnehmer – Zielgruppen:
IT Anwender
IT-Superuser
Ausbildungsverantwortliche
Die Themen